Tag Archives: Klimawandel

Der Klimawandel verändert nicht nur das Wetter, sondern auch unsere Wälder und das Verhalten des Wildes. Längere Trockenzeiten, neue Baumarten und veränderte Vegetationszyklen stellen Jägerinnen und Jäger ebenso wie Waldbesitzer und Landwirte vor große Aufgaben. In Regionen wie dem Westerwald oder dem Landkreis Altenkirchen spüren wir diese Veränderungen besonders deutlich. Während meiner Weiterbildung zum Revierhegemeister des Jagdaufseherverbandes diskutierten wir am vergangenen Wochenende ein paar sehr interessante Punkte. Auswirkungen auf den Wald Die klassischen Baumarten wie Fichte und Buche geraten zunehmend unter Druck. Stürme, Hitzeperioden und Schädlingsbefall schwächen ganze Bestände. Deshalb wird der Waldumbau mit klimaresistenten Arten wie Eiche, Douglasie oder Esskastanie immer wichtiger. Für die Jagd bedeutet das: Wild und Klimawandel Besonders Schwarzwild profitiert von den milderen Wintern und dem reichhaltigen Nahrungsangebot durch Mastjahre. In Rheinland-Pfalz hat die Population in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Das führt zu: Auch Reh- und Rotwild passen sich an, verlagern Einstände oder nutzen neue…

Read more

1/1