Ein frohes Osterfest
Bitte entschuldigt die längere Ruhepause hier auf der Seite. Ich habe beruflich sehr viel umsetzen müssen und einfach die Zeit nicht mehr gefunden. Das wird aber wieder anders – versprochen. Zunächst einmal wünsche ich von ganzem Herzen allen ein schönes und frohes Osterfest. Ostern, Ostern, Auferstehn.Lind und leis` die Lüfte wehn.Hell und froh die Glocken schallen:Osterglück den Menschen allen! Volksgut
Pfostenschau 2022 für Jagdscheinanwärter
Das zu einer waidgerechten Jagd auch der Jagdhund gehört, ist unter Jägern unstrittig. Das wird auch mit dem Ausbildungsstoff deutlich, den Jagdscheinanwärter bewältigen müssen. Die vielen unterschiedlichen Jagdhunde einmal in Natur zu erleben, ist für die Ausbildung sicherlich ein sehr positives und hilfreiches Erlebnis.
Rehkitzrettung mit Hund und Drohne
Die Rettung von Rehkitzen gehört inzwischen zum festen Ablauf im Juni für die ansässige Jägerschaft. Alleine in NRW wurden dieses Jahr bereits über 660 Kitze vor dem Ausmähen bewahrt.
Überlebenskampf des Sperlingskauz
Der Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) ist die kleinste in Europa lebende Eulenart. Ihre Größe ist mit der eines Stares vergleichbar. Der Sperlingskauz bevorzugt ältere, reich strukturierte Nadel- und Mischwälder. Für seinen Ruhe- und Nistplatz benötigt er Spechthöhlen.
Feldhasen im Frühjahr – Frohe Ostern!
Positiver Trend beim Feldhasen dauert an, trotz Verlusten in der Nettozuwachsrate. Ein paar Gedanken zum Hasen, der Rammelzeit und Superfötation zu niedlichen Hasenbabys und Ostern.
Waidmannsheil für das neue Jagdjahr
Mit dem Gedicht von Oskar von Riesenthal wünsche ich allen Jägerinnen und Jägern ein erfolgreiches neues Jagdjahr 2022!
VORSICHT – Wildunfallgefahr steigt
Schon seit Jahren warnen Verbände und Forscher, Naturschützer und Jäger vor der steigenden Gefahr der Wildunfälle im April.
Alles neu macht der Frühling
Nachdem die Leser meines Blogs immer zahlreicher werden, habe ich mich dazu entschlossen, ein etwas frischeres und übersichtlicheres Layout zu wählen und habe meine Website überarbeitet. Getreu dem Motto: „Alles neu macht der Frühling!“
Braucht man als Jäger eine Kurzwaffe?
Spricht man mit erfahrenen Jägern, so hört man überwiegend die Aussage, dass man als Jungjäger keine Kurzwaffe braucht. Grundsätzlich schließe ich mich dieser Aussage an, aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.