Alles neu macht der Frühling
Nachdem die Leser meines Blogs immer zahlreicher werden, habe ich mich dazu entschlossen, ein etwas frischeres und übersichtlicheres Layout zu wählen und habe meine Website überarbeitet. Getreu dem Motto: „Alles neu macht der Frühling!“
Braucht man als Jäger eine Kurzwaffe?
Spricht man mit erfahrenen Jägern, so hört man überwiegend die Aussage, dass man als Jungjäger keine Kurzwaffe braucht. Grundsätzlich schließe ich mich dieser Aussage an, aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.
Merry Christmas And A Happy New Year
Freude und Trauer, Tod und Leben, Hell und Dunkel gehören zusammen und lassen sich nicht trennen. Den meisten Jägern ist das insbesondere nach dem Erlegen nur allzu deutlich vor Augen. Neben der Trauer lässt sich aber auch die Kraft für neue Taten finden und mit der Geschichte meines ersten Rehwildes möchte ich Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr wünschen!
Den Jägerbrief in Händen
Die Erleichterung, nach mehr als 1,5 Jahren endlich den Jagdschein in den Händen zu halten, ist unbeschreiblich; und es war definitiv kein Selbstläufer!
Jagdausbildung mit Hund
Der Spruch „Jagd ohne Hund ist Schund“ ist hinlänglich bekannt. Aber ist die Anschaffung eines Jagdhundes bereits vor Bestehen der Jagdprüfung sinnvoll?
Rehkitzrettung mit der Drohne
Die erste Mahd wird jedes Jahr zur Todesfalle für Tausende von Rehkitzen und anderen Kleintieren. Denn diese frühe Grünlandernte fällt mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere zusammen, die in Wiesen und Feldern Schutz suchen. Moderne Technik und ehrenamtliche Helfer retten auf diese Weise tausenden von Wildtieren das Leben.
CORONA und die Jagd die 2.
Corona nervt! Das ist insbesondere für alle in der Mentorenausbildung ein Fiasko. Bitte verzagt nicht und haltet durch – es scheint so, als zeige sich nun endlich ein Licht am Ende des Tunnels und es ist wichtig, nicht auf der Zielgerade aufzugeben!
CORONA und die Jagd
Gerade in den Zeiten einer Pandemie ist es wichtig, dass die Ausbildung weitergeht und man sich selbst motoviert. In diesem Artikel findest Du ein paar Tipps, wie ich mich bei meiner Mentorenausbildung weiter motiviere und am Ball bleibe!
Jagdliches Schießen
Für einen angehenden Jäger ist der sichere Umgang mit der Büchse, Flinte und Kurzwaffe von entscheidender Bedeutung bei der Praxis aber auch bei der Prüfung. Dieser Artikel beschreibt die Bestandteile der Prüfung in Rheinland-Pfalz und geht auch auf die Schwierigkeiten in der Anfangsphase des Trainings ein.
Waidwissen zur Ausbildung
Lerne wo und wann Du willst! So oder so ähnlich klingen die Versprechen aller Online-Angebote in Video- oder Textform. Ich habe mir die Seite Waidwissen von Dr. Julius Beckers – Online Lernen für die Jägerprüfung – genauer angeschaut.